
Der VfB Stuttgart hat am heutigen Spieltag der Bundesliga eine bittere Heimniederlage hinnehmen müssen. Gegen Werder Bremen unterlag das Team von Trainer Sebastian Hoeneß mit 1:2. Besonders schmerzhaft: Der VfB musste nach einem Platzverweis knapp 30 Minuten in Unterzahl spielen – ein Nachteil, der letztlich den Unterschied machte.

Schon in der ersten Halbzeit entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Beide Mannschaften zeigten Offensivdrang, doch es war Bremen, das durch Marvin Ducksch in der 35. Minute mit 0:1 in Führung ging. Stuttgart ließ sich jedoch nicht entmutigen und antwortete nur wenige Minuten später: Serhou Guirassy erzielte in der 42. Minute den verdienten Ausgleich.
Nach dem Seitenwechsel folgte der Knackpunkt der Partie. In der 60. Minute sah ein VfB-Spieler nach einem taktischen Foul die Gelb-Rote Karte – Stuttgart musste fortan mit zehn Mann weiterspielen. Werder nutzte den Raum clever und erhöhte in der 73. Minute durch Romano Schmid auf 1:2.
Trotz Unterzahl kämpfte der VfB leidenschaftlich, doch es fehlte die Durchschlagskraft in der Offensive, um den Ausgleich noch einmal zu erzwingen.
Mit dieser Niederlage verpasst der VfB wichtige Punkte im Kampf um die oberen Tabellenplätze. Die Fans im ausverkauften Stadion honorierten jedoch die kämpferische Leistung ihres Teams, das bis zur letzten Minute alles gab.
Werder Bremen hingegen darf sich über drei wertvolle Auswärtspunkte freuen und rückt damit in der Tabelle weiter vor. Der VfB muss nun den Blick nach vorne richten – bereits am nächsten Spieltag wartet die nächste Herausforderung.
REWE präsentiert: #VfB | #Bundesliga | #VfBSVW 1:2 – alle Highlights und Stimmen zum Spiel auf der offiziellen Vereinsseite.
Be the first to comment