Eilmeldung: Florian Wirtz im Gespräch, aber Bayern München fürchtet sich nicht. Weiterlesen

Liverpool hat Berichten zufolge Vorgespräche über einen möglichen Wechsel des deutschen Mittelfeldstars Florian Wirtz geführt. Quellen aus dem Umfeld des FC Bayern München sind jedoch zuversichtlich, dass der Bundesliga-Meister weiterhin die Favoritenrolle im Rennen um den Star von Bayer Leverkusen innehat.

Der 21-jährige Wirtz hat unter Xabi Alonso eine bemerkenswerte Saison hingelegt, in der er Bayer Leverkusen zum ersten Bundesliga-Titel verhalf und in der Liga ungeschlagen blieb. Seine herausragenden Leistungen, darunter zweistellige Tor- und Vorlagenquoten in allen Wettbewerben, haben die Aufmerksamkeit europäischer Topklubs auf sich gezogen, darunter auch Premier-League-Gigant Liverpool.

Berichten zufolge hat Liverpool Kontakt zu Wirtz’ Vertretern aufgenommen, um dessen Interesse an einem möglichen Wechsel nach Anfield zu prüfen. Die Reds, die nach Jürgen Klopps Abgang nun von Arne Slot trainiert werden, wollen ihr Mittelfeld mit Kreativität und technischer Brillanz verstärken – Qualitäten, die Wirtz im Überfluss mitbringt.

Trotz Liverpools Interesse ist Bayern München zuversichtlich, Wirtz’ Dienste zu gegebener Zeit zu sichern. Der bayerische Verein ist seit langem dafür bekannt, die besten Talente der Bundesliga zu verpflichten, und pflegt eine enge Beziehung zu Leverkusen. Wirtz selbst soll bereit sein, für die nächste Phase seiner Entwicklung in Deutschland zu bleiben, zumal ein Wechsel zum FC Bayern ihm möglicherweise Stabilität in der Champions League und Liga-Vertrautheit bietet.

Entscheidend ist, dass Bayer Leverkusen in diesem Sommer nicht unter Verkaufsdruck steht. Da Wirtz einen Vertrag bis 2027 hat, würde ein Transfer wahrscheinlich eine Ablöse von deutlich über 100 Millionen Euro erfordern. Bayern ist bereit, bis 2025 zu warten und Wirtz eine weitere Saison unter Alonsos Anleitung zu ermöglichen – vorausgesetzt, der spanische Trainer bleibt am Ruder.

Obwohl Liverpools Interesse echt ist, deuten deutsche Quellen darauf hin, dass die Bayern ruhig und zuversichtlich bleiben und das Interesse der Premier League eher als Ausdruck von Wirtz’ steigendem Ansehen denn als ernsthafte Bedrohung ihrer langfristigen Pläne betrachten. Die Wirtz-Transfersaga wird diesen Sommer vielleicht nicht beigelegt, aber es ist klar, dass die Fronten bereits verhärtet sind.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*