
Bayern Münchens CEO Jan-Christian Dreesen hat offen die Ambitionen des Vereins zum Ausdruck gebracht, Bayer Leverkusens Star-Mittelfeldspieler Florian Wirtz zu verpflichten. Dreesen betonte, dass Bayern bereit sei, mit europäischen Top-Clubs wie Manchester City und Real Madrid um Wirtz‘ Unterschrift zu konkurrieren.
Diese Aussage folgt auf die jüngsten Kommentare von Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß, der die Verpflichtung von Wirtz als „Traumszenario“ für den Verein bezeichnete. Hoeneß sieht eine Mittelfeldpartnerschaft zwischen Wirtz und Bayerns Jamal Musiala vor, die beide zu Deutschlands vielversprechendsten Nachwuchstalenten zählen.
Bayer Leverkusen hat unter der Leitung des ehemaligen Bayern-München-Spielers Xabi Alonso beeindruckende Leistungen in der Bundesliga gezeigt, wobei Wirtz eine entscheidende Rolle bei ihrem Erfolg spielte. Seine außergewöhnlichen Leistungen haben das Interesse mehrerer Top-Clubs in ganz Europa geweckt.
Mit dem bevorstehenden Transferfenster plant Bayern München Berichten zufolge erhebliche Spielerverkäufe, um ein potenzielles Angebot von 100 Millionen Euro für Wirtz zu finanzieren, mit dem Ziel, Konkurrenten wie Real Madrid und Manchester City zu überbieten.
Das Streben nach Wirtz unterstreicht Bayern Münchens Engagement, seinen Kader mit Toptalenten zu verstärken, und spiegelt seinen anhaltenden Ehrgeiz wider, sowohl in nationalen als auch in europäischen Wettbewerben die Vorherrschaft zu behalten.
Be the first to comment