
Leverkusen – Am kommenden Sonntag, den 11. Mai 2025, ist es wieder so weit: Der BVB reist in die BayArena, wo um 15:30 Uhr das hochkarätige Duell gegen Bayer 04 Leverkusen angepfiffen wird. Unter dem Motto „Schomma warm machen!“ läuft die heiße Phase der Vorbereitung auf einen echten Bundesliga-Kracher. Die Stimmung könnte elektrisierender kaum sein, denn es geht nicht nur um Punkte – es geht um Prestige, um Tabellenplätze und vielleicht auch um die Vorentscheidung im Rennen um die Champions-League-Ränge.
Die Fans fiebern diesem Spiel seit Wochen entgegen. In den sozialen Netzwerken läuft unter dem Hashtag #derbvbstatistiker bereits der Countdown. Mit pointierten Rückblicken auf vergangene Begegnungen, Statistiken zu Torjägern und Schlüsselspielern heizt die Community die Vorfreude zusätzlich an. Auch die Trainer beider Teams kündigen ein intensives Match an, bei dem jeder Zweikampf zählen wird.
In der Hinrunde lieferten sich beide Teams ein spektakuläres 3:3-Unentschieden im Signal Iduna Park – ein Spiel voller Wendungen und Emotionen. Jetzt will der BVB in der Fremde beweisen, dass sie auch auswärts das Zeug zum Sieg haben. Doch Leverkusen ist zuhause eine Macht und hat in dieser Saison nur selten Punkte in der BayArena gelassen.
BVB-Fans sollten spätestens jetzt ihre schwarz-gelben Trikots bereitlegen – „schomma warm machen“, heißt die Devise. Die Mannschaft zählt auf lautstarke Unterstützung, auch wenn viele Fans das Spiel am Bildschirm verfolgen müssen. Ob Marco Reus, Julian Brandt oder die jungen Wilden – sie alle wissen, was auf dem Spiel steht.
Fazit: Wer Fußball liebt, darf sich diesen Termin nicht entgehen lassen. Sonntag, 15:30 Uhr, BayArena – wenn Leverkusen auf Dortmund trifft, sind Spannung, Tempo und Leidenschaft garantiert. #derbvbstatistiker bleibt dran!
Möchtest du noch einen grafischen Social-Media-Post oder ein passendes Bild dazu?
Be the first to comment