
Die Fußballwelt war geschockt, als erste Gerüchte über ein mögliches Karriereende von Mats Hummels aufkamen. Der Routinier von Borussia Dortmund hat bisher noch keine endgültige Entscheidung verkündet, doch viele Fans rechneten mit einem baldigen Abschied vom Profifußball. Nun sorgt Sebastian Ricken, Leiter des Lizenzspielerbereichs beim BVB, für neue Hoffnung: „Die Ankündigung des Karriereendes ist noch nicht das Ende“, sagte Ricken mit einem Augenzwinkern – und lässt damit die Tür für eine mögliche Rückkehr weit offen.
In einem Interview mit Sky Sport News betonte Ricken, dass die Entscheidung allein bei Hummels liege, man ihm jedoch beim BVB „alle Optionen offenhalten“ wolle. Vor allem angesichts seiner starken Leistungen in der laufenden Saison wäre ein vollständiger Rückzug aus dem Profifußball für viele Fans und Experten überraschend. „Mats ist topfit, spielt konstant auf hohem Niveau – warum also aufhören?“, fragte Ricken rhetorisch.
Der BVB-Verteidiger selbst hält sich bisher bedeckt, ließ aber in vergangenen Interviews durchblicken, dass er sich sowohl eine Verlängerung als auch einen Wechsel ins Ausland vorstellen könne. Ein Karriereende sei „nicht ausgeschlossen, aber auch kein Muss“.
Was bedeutet das für Dortmund?
Sollte Hummels bleiben, wäre das für die Defensive der Schwarz-Gelben ein wichtiges Signal. Gerade in der Champions League zeigte er mehrfach, dass er noch immer zu den besten Innenverteidigern Europas gehört. Sein Führungsstil, seine Erfahrung und sein strategisches Denken machen ihn unverzichtbar – nicht nur auf dem Platz, sondern auch in der Kabine.
Fazit:
Noch ist nichts entschieden. Doch die Worte von Sebastian Ricken lassen aufhorchen. Die Fans dürfen hoffen: Mats Hummels’ Karriereende ist vielleicht doch nicht das Ende. Alle weiteren Entwicklungen bleiben mit Spannung zu verfolgen.
Möchtest du das als Social-Media-Post aufbereitet haben oder brauchst du noch eine Kurzversion für eine Push-Nachricht?
Be the first to comment