Der VfB Stuttgart musste sich am Samstagabend in der Bundesliga mit 0:2 gegen den FSV Mainz 05 geschlagen geben. Die Partie in der MEWA Arena war geprägt von einer kompakten Mainzer Defensive und effektiven Angriffen der Gastgeber. Hier sind die Stimmen zur Niederlage, die für den VfB einen Rückschlag im Kampf um wichtige Punkte bedeutet.
Sebastian Hoeneß (Trainer, VfB Stuttgart)
„Wir sind natürlich enttäuscht über das Ergebnis. In der ersten Halbzeit haben wir das Spiel weitgehend kontrolliert, aber vor dem Tor fehlte die letzte Konsequenz. Mainz war in den entscheidenden Momenten effektiver. Wir müssen an unserer Chancenverwertung arbeiten und in den nächsten Spielen wieder die nötige Durchschlagskraft zeigen.“
Fabian Bredlow (Torhüter, VfB Stuttgart)
„Es ist bitter, dass wir uns für unseren Aufwand nicht belohnt haben. Mainz hat unsere Fehler eiskalt ausgenutzt. Wir wissen, dass wir besser spielen können, und müssen das im nächsten Spiel beweisen.“
Silas Katompa Mvumpa (VfB-Offensivspieler)
„Wir hatten einige gute Möglichkeiten, aber der Ball wollte einfach nicht rein. Das ist frustrierend. Jetzt heißt es, nach vorne zu schauen und im Training noch härter zu arbeiten.“
Stimmen der Mainzer
Bo Svensson, Trainer des FSV Mainz 05, zeigte sich zufrieden: „Es war eine starke Teamleistung. Wir haben Stuttgart nicht ins Spiel kommen lassen und unsere Chancen gut genutzt. Das macht mich stolz.“
Die Tore für Mainz erzielten Jonathan Burkardt (45.+1) und Ludovic Ajorque (74.). Während der FSV wichtige Punkte im Abstiegskampf sammelte, fiel der VfB in der Tabelle auf Platz 13 zurück. Die Schwaben haben nun eine Woche Zeit, um sich auf das nächste Heimspiel vorzubereiten.
Das Spiel verdeutlichte einmal mehr, wie eng die Bundesliga in dieser Saison ist. Der VfB wird im kommenden Duell gegen den 1. FC Köln alles daran setzen, die Niederlage vergessen zu machen und wieder zu punkten.
Mehr zur Partie auf: go.vfb.de/news5876
#VfB | #Bundesliga | #M05VfB 2:0
Be the first to comment